GEBÄUDEBESCHRIEB
GEBÄUDE
Dienstleistung, Verkauf, Büro, Gewerbe, Wohnungen
|
Eine zeitgemässe und qualitativ hochwertige Architektur von Urs Hilpertshauser erwartet Sie.
Die Gebäudehülle wirkt repräsentativ und zukunftsgerichtet. Im Edelrohbau bestimmen Sie Ihren Ausbau selbst. Sie können Ihrem Büro oder Geschäft von Grund auf die Ausstrahlung geben, die Sie gerne hätten. Falls Sie beim Innenausbau Hilfe brauchen, stellen wir Ihnen unsere Kontakte gerne zur Verfügung |
Kurzbaubeschrieb (Edelrohbau)
Mietfläche Verkauf/Gewerbe im Erdgeschoss
|
Die Mietflächen für Verkauf bzw. Gewerbe werden den Mietern im Ausbaustand «Edelrohbau» übergeben.
Nutzungsspezifische Ausbauten über den nachfolgend beschriebenen Edelrohbau sind im Werkpreis nicht enthalten. Die Mietfläche kann bei Bedarf in kleinere Mieteinheiten unterteilt werden. Getrennte WC-Anlagen für Damen und Herren, Einheiten vollständig ausgebaut. Boden: Unterlagsboden roh ohne Fertigbelag; Belastung 1'000 kg/m2 Decke: roh, ohne Grundputz Wände: roh, ohne Grund- und Deckputz |
Mietfläche Büro/Gewerbe im 1. Und 2. OG
|
Die Mietflächen für Büro/Gewerbe werden den Mietern im Ausbaustand «Edelrohbau» übergeben.
Nutzungsspezifische Ausbauten über den nachfolgend beschriebenen Edelrohbau sind im Werkpreis nicht enthalten. Die Mietfläche kann bei Bedarf in kleinere Mieteinheiten unterteilt werden. Doppelboden: In den Büros im 1.+ 2.OG, Höhe 16-26 cm. Ohne Bodenbelag; Getrennte WC-Anlagen für Damen und Herren, Einheiten vollständig ausgebaut.Decke: roh, ohne Grundputz Wände: roh, ohne Grund- und Deckputz |
Gebäudehülle
|
Wärmedämmung nach Vorgaben Minergie-Standard.
Pfostenlose Verglasung mit vertikal frei tragenden Gläsern auf Sockel und Riegel resp. Riegel und Sturz eingespannt im Gewerbe und Bürobereich vom EG bis 2.OG. 3-fach Isolierglas, von aussen nach innen Vorgabe Minergie Standard, Oberflächen Innen und Aussen einbrennlackiert. Eingangstürfront mit 2 automatischen Türflügeln brandfallgesteuert. |
Allgemeinzonen
|
Allgemeine Erschliessungszonen ausserhalb der Mieteinheiten wie:
Eingangsbereich Erdgeschoss, Vorplatz Liftzonen Obergeschosse, werden vollständig ausgebaut Zementüberzug im Korridor, Treppenhaus + Elektroraum UG. Zement-Unterlagsboden Dicke 80 mm (Isolation bei Heizungsinstallation) in den Gewerberäumen, WC-Räumen, Windfang und Treppenhaus EG sowie in den Wohnungen inkl. Treppenhaus 1 .OG-Attikageschoss.. Untergeschoss mit Keller- und Technikräumen Wände (Beton/Kalksandstein), weiss gestrichen, Decken in Beton roh und Böden mit Zementüberzug gestrichen. |
WC-Anlagen/Sanitär
|
Getrennte WC-Anlagen für Damen (IV-WC) und Herren, Einheiten vollständig ausgebaut.
|
Elektrische Installationen
|
Hauptverteilung im UG mit Zähler für Wohnungen, Allgemein,
Büro und Gewerbe. Unterverteilungen in den Wohnungen. Für Büro und Gewerbe kann der Strom ab der Hauptverteilung im UG erschlossen werden. Starkstrominstallationen bestehend aus: Fundamenterdung, Potentialausgleich, äusserer Blitzschutz bis Übergabestellen im EG, Kabeltrassen, Haupt- und Steigleitungen. Lichtinstallationen im Gebäude und Umgebung. Notlichtinstallationen. Kraft- und Wärme-Installationen: Automatisches Garagentor, Lift, automatische Hauseingangstüre EG, elektrische Stören im ganzen Gebäude, Heizzentrale, Wohnungen, Gewerbe und Büros. Stören im Büro und Gewerbe gesteuert über Wetterstation (ohne Wohnungen). Installation für kontrollierte Lüftung (Minergie) in Wohnungen,Büros, Gewerbe, Kellerlüftung und Lüftung Einstellhalle. Büro und Gewerbe kann ab dem UG mit Telefon und TV erschlossen werden. Türsprechanlage ab Steigzone oder UG. |
Heizungs, Lüfungs-, Klimaanlagen
|
Die benötigte Wärme- und Kühlenergie zur Beheizung/Kühlung und Warmwasser-Aufbereitung für das ganze Gebäude, wird mit einer Wärmepumpe Fabrikat Swegon Teilus 60* und einer Wärmepumpe Fabrikat Stiebel-Eltron WPL 23 sichergestellt.
(Beide Geräte sind Luft-/Wasser Wärmepumpen). Kaskadenschaltung. Aufstellung im Technikraum UG. Gewerbe (EG): Heizen und Kühlen mit Bodenheizung im Unterlagsboden. Büros: Heizen und Kühlen mit TABS (Thermoaktive Bauteilheizung) in Betondecke. Wohnungen: Heizen mit Bodenheizung im Unterlagsboden. In der Zentrale (UG) wird ein Kombi-WP-Lüftungsgerät installiert. Dieser „Monoblock" bedient die Gewerbezonen. Das Haus ist in 6 verschiedene Zonen unterteilt. Die Luftaufbereitung und Förderung erfolgt über ein zentrales Lüftungsgerät im Untergeschoss. Die Luft wird anschliessend über ein Rohr- und Kanalnetz in die Wohnungen geführt. Jede Wohnung wird mit einer „Troxbox" ausgerüstet. Das heisst, eine Box mit zwei Volumenstromreglern (Zu- und Abluft) regelt die Luftmenge pro Wohnung. Über einen Schalter kann die gewünschte Luftmenge eingestellt werden. |
Aufzüge
|
Ein Personenaufzug, Nutzlast 675 kg = 9 Personen. 5 Haltestellen gleichseitig.
Kabinenabmessung BxTxH = 120 x 140 x 214 cm. Türlichtmass 90 x 200 cm. Druckknopfsteuerung (Taxi-Betrieb), automatische Evakuierung bei Stromausfall in nächstgelegene Haltestelle und Brandfallsteuerung mit Schlüsselschalter im EG. Notrufsystem mit Telefonanschluss. Ohne Maschinenraum da Antrieb im Schacht integriert. |